///FR///

Die Dublin-Ausschaffungen nach Kroatien gehen trotz Kritik weiter. Gestern wurde Charles (Name geändert) per Sonderflug von Zürich nach Zagreb/Kroatien ausgeschafft.
Continue reading “Zu spät. Charles wurde nach Kroatien ausgeschafft”///FR///
Die Dublin-Ausschaffungen nach Kroatien gehen trotz Kritik weiter. Gestern wurde Charles (Name geändert) per Sonderflug von Zürich nach Zagreb/Kroatien ausgeschafft.
Continue reading “Zu spät. Charles wurde nach Kroatien ausgeschafft”FR/EN: Heute, 8. März 2023 in den frühen Morgenstunden kam die Polizei ins Nothilfecamp in Balmberg, Solothurn und riss 4 Kinder und ihre Eltern aus dem Schlaf. Dem Mann wurden Handschellen angelegt, die Frau wurde gefesselt. Zusammen mit einem weiteren Passagier, wurde die ganze Familie nach Kroatien abgeschoben.
In Kroatien erlebte die Familie aus Burundi auf ihrer Durchreise schwerste Gewalt. Die Misshandlungen, denen die Familie in Kroatien ausgesetzt war, waren so brutal, dass eine Beschwerde beim UN-Kinderrechtssausschuss eingereicht wurde. Der Anwalt der Familie, Guido Ehrler, informierte die Einwanderungsbehörde des Kantons Solothurn über die Beschwerde und darüber, dass mit großer Wahrscheinlichkeit superprovisorische Maßnahmen zur Aussetzung der Abschiebung ergriffen würden. Die Polizei wartete die Antwort des UN-Ausschusses nicht ab und schickte die Familie stattdessen unter Zwang zurück. Und wollte dabei nicht gesehen werden. Zeug:innen im Camp, die die Abschiebung filmen wollten, wurden scheinbar daran gehindert: «Die Sicherheitskräfte hinderten uns sogar daran, zuzuschauen», sagen sie.
Continue reading “Trotz ausstehender Beschwerde vor dem UN-Kinderrechtsausschuss: Familie nach Kroatien ausgeschafft”LA CROATIE N’EST PAS SÛRE POUR LES PERSONNES RÉFUGIÉES. Rejoins notre lutte, là où tu peux. Fais connaître tes actions et utilise le hashtag : #STOPDUBLINCROATIE
CROATIA IS NOT A SAFE COUNTRY FOR REFUGEES. Join our struggle and fight where you stand. Post your actions and use the hashtag #STOPDUBLINCROATIA
KROATIEN IST KEIN SICHERES LAND FÜR GEFLÜCHTETE. Mach bei unserem Widerstand mit und engagiere dich da, wo du kannst. Veröffentliche deine Aktionen mit dem Hashtag #STOPDUBLINKROATIEN
İsviçre 20 aydan fazladır Baytas ailesini Hırvatistan’a göndermeye çalışıyor. Buna karşı Baytas ailesi seslerini duyurmak için imza kampanyası başlattı. Şimdiye kadar yaklaşık 1600’den fazla imza toplandı.
Die Schweiz versucht seit mehr als 20 Monaten, die Familie Baytas nach Kroatien zu schicken. Dagegen startete die Familie Baytas eine Petition, um sich Gehör zu verschaffen. Heute wurde die Petition mit mehr als 1600 Unterschriften dem SEM übergeben.
Vor Ort verhinderte die Polizei, dass Transparente und Schilder gezeigt werden konnten. Auch die Rede durfte nicht mit einem Lautsprecher verstärkt werden.
///FR///
Heute am frühen Morgen holte die Polizei eine Familie mit Kindern im Alter von fünf, drei und zwei Jahren im Asylcamp Sonnenbühl in Oberembrach (ZH) ab. Die Polizei fesselte die Mutter an den Händen und den Vater am ganzen Körper, setzte ihm einen Helm auf den Kopf und steckte ihm einen Gegenstand in den Mund, um ihn zu knebeln. Zusammen mit ihren Kindern wurden sie von mehr als einem Dutzend Polizist*innen abgeführt. Sie sollen nach Kroatien ausgeschafft werden. In Kroatien droht der Familie die weitere Abschiebung in die Türkei, dem Staat, aus dem sie geflohen sind. Die anderen Menschen, die im Lager untergebracht sind, haben die brutale Verhaftung miterlebt. Die Auswirkungen auf ihre Psyche sind ungewiss.
Continue reading “#StopDublinKroatien: Familie mit drei kleinen Kindern nach Kroatien abgeschoben.”///DE///
İsviçre 20 aydan fazladır Baytas ailesini Hırvatistan’a göndermeye çalışıyor. Birçok mülteci gibi Baytas ailesi de uzun süredir yasal hakları çerçevesinde hukuksuzluğa ve adaletsizliğe karşı mücadele etti. Ancak ne yazık ki İsviçre bir şekilde aileyi Hırvatistan’a yollamanın yollarını arıyor. Buna karşı Baytas ailesi seslerini duyurmak için imza kampanyası başlattı. Şimdiye kadar yaklaşık 1600’den fazla imza toplandı.
Baytas ailesi toplanan imzaları SEM’e teslim etmek ve aynı zamanda dayanışmayı büyütmek için herkesi basın açıklamasına davet ediyor.
Migrant-Solidarty-Network, Pangea kollektif und Rota-Migrantische Selbstorganisation Baytas Ailesine destek olmak ve dayanışmak için basın açıklamasında olacağız. Bütün dostlarımızı SEM önünde yapılacak açıklamaya bekliyoruz.
Yer: SEM( Staatsekreterität füt Migration) Bern
Tarih-Saat: 17 Şubat Cuma- 14:00
Yaşasın Göçmenlerin Dayanışması!
Geri Göndermeler Durdurulsun!
///FR///EN///In Bern demonstierten am Samstag rund 1000 Personen gegen die Dublinabschiebungen nach Kroatien. Kritisiert wurde die menschenverachtende Brutalität der kroatischen Polizei, angeprangert das aktive Wegschauen der schweizer Behörden. Hunderte geflüchtete Personen mit Dublin-Negativentscheid waren aus Bundesasylcamps und kantonalen Camps der gesamten Schweiz angereist.
Continue reading “Bern: Demo gegen Dublinabschiebungen nach Kroatien”///français ci-dessous/// “Das, wovor ich in Burundi geflohen bin, habe ich in diesem Land wiedergefunden. Es ist, als würde man jemanden zurück in den Tod schicken”, sagt T. in einem Bericht über ihre Erfahrungen in Kroatien (siehe unten). In Kroatien erlebte T. unmenschliche Behandlung durch die Polizei. Trotzdem will das Staatssekretariat für Migration sie dorthin abschieben. “Kroatien ist ein Rechtsstaat mit funktionierendem Justizsystem. Sollten Sie sich durch kroatische Behörden ungerecht oder rechtswidrig behandelt fühlen, können Sie sich mit einer Beschwerde an die zuständige Stelle wenden” schreibt das SEM in den Negativentscheidungen.
///français ci-dessous///Amina, Innocent und ihr Neffe Gabriel (14) reisten diesen Sommer mit einer anderen Familie, bestehend aus einer Mutter und ihren drei minderjährigen Kindern, von denen eines drei Jahre alt ist, aus Burundi aus. In Kroatien erlebten sie Schlimmes. Trotzdem will das Staatssekretariat für Migration, dass sie nach Kroatien ausgeschafft werden.
Continue reading ““Wir alle haben schmerzhafte Erinnerungen und sie kommen immer wieder zurück, sie gehen nicht weg””///français ci-dessous///Patrick und Flora stammen aus Burundi, hielten sich jedoch seit 2011 als Geflüchtete in Kenia auf. In dem Lager, in dem sie in Kenia lebten, wurden sie von anderen Geflüchteten angegriffen und mussten das Land verlassen, um ihr Leben zu schützen. Über Griechenland erreichten sie Europa, bevor sie Mazedonien, Serbien und schliesslich Bosnien durchquerten. Weil sie in Kroatien von den Behörden erfasst wurden, will das Staatssekretariat für Migration sie dorthin ausschaffen. Es folgt ihr Erfahrungsbericht über die unmenschliche staatliche Gewalt gegen geflüchtete Personen in Kroatien.